Unser Schulwart Erwin hatte die Idee, die schwarzen Mülleimer im Schulgelände, mit einer Holzeinfassung zu verkleiden. Die 3c-Klasse und das Team der Neigungsgruppe Darstellendes Spiel bemalten die [mehr]
An der MS Prutz/ Ried wurde eine Umfrage zum Thema "Mittagessen" durchgeführt. Es ist anzumerken, dass es sich hierbei um eine Art Feedback und keine wissenschaftliche Erhebung handelt. Außerdem hatten wir auch eine harte Lockdown-Phase während dieser Umfrage, in der keine weiteren Bewertungen angenommen werden konnten.
Die Niederschläge vom letzten Wochenende konnten wir noch einmal ausnützen und haben uns die Rodeln geschnappt. Mit dem Öffentlichen Verkehrsmittel ging es nach Fiss, von dort aus stapften wir, den Rodel hinter uns herziehend, bergauf zur Kuhalm. Puh, da kommt man ganz schön ins Schwitzen. Oben angekommen [mehr]
Im Rahmen des Geographie Unterrichts haben wir uns in den letzten Wochen mit den Klimazonen (Kalte Zone, Gemäßigte Zone, Subtropische Zone und Tropische Zone), darauf zu schließen auf tropische Früchte für den Weltmarkt und im Anschluss nun mit dem Handel von diesen Früchten beschäftigt. Ziel war [mehr]
Ob als Zettelhalter, Notizhalter (Einkaufsliste), Fotohalter oder für was auch immer man es verwenden möchte. Sie sehen toll aus, unsere fertigen Werkstücke. Einfache Laubsägearbeit mit einer Wäscheklammer als Klemmmechanismus. Sägen, Leimen, Anreißen und Feilen wurde dabei gelernt.
Die Schülerinnen und Schüler der 2a haben den „Schichtbetrieb“ im Unterricht wörtlich genommen und abwechselnd in Schichten an ihrem Osterweg gearbeitet.
Optimal war, dass zB.: Julia, Eva, Alexander…. ihre Arbeit und ihr Wissen über die Karwoche auch den anderen Klassen präsentieren konnten! Zu guter Letzt [mehr]
Die 3c Klasse hat sich einen Künstler angesehen, der sich unter anderem auch mit ziemlich verrückten Kühen auseinandersetzt. Er heißt Peter Diem und kommt aus den Niederlanden. Hier könnt ihr die Crazy Cows der MS Prutz sehen.
Eier trennen gehört zum Kochen wie das Zähneputzen zum Aufstehen. Schale im Eiklar oder zerronnener Dotter - beim Eier trennen kann viel schief gehen. Damit ein Rezept gelingt ist dieser Schritt oftmals entscheidend Aber seht euch unsere Profis an!
Ostereier aus Klopapier....falls beim Corona-Hamstern noch die ein oder andere Klopapierolle übriggeblieben ist, kann man mit wenig Aufwand eine tolle Osterdeko daraus machen;)