Unsere Schule stellt sich vor
In diesem Schuljahr ist es voraussichtlich leider nicht möglich, den „Tag der offenen Tür“ in gewohnter Weise für die Volksschulen unserer Region durchzuführen!
Damit Schülerinnen und Schüler und deren Eltern aber trotzdem die Möglichkeit haben, sich ein Bild von unserer Schule zu machen, haben wir hier für Sie eine eigene Schulvorstellung zusammengestellt.
Falls sich die Corona-Situation im Jänner entspannen sollte, werden wir natürlich auch Schulbesichtigungen in Kleingruppen oder familienweise anbieten. (Auf unsere Schulhomepage halten wir Sie auf dem laufenden.)
Valentin, Emily und Hannah zeigen Ihnen unsere Schule
Unser Neigungsangebot unterteilt in 6 Schwerpunkte
Neben den fixen Unterrichtsgegenständen können die Kinder bei uns an der Schule in viele weitere Bereiche hineinschnuppern. Für das Neigungsangebot, das von der 1. bis zur 4. Klasse besucht werden kann, haben wir 6 Schwerpunkte gesetzt: Sport, Musik, Kreativität, Sprache, Ökologie und Informatik. Mit einem Klick auf die unten genannten Neigungsschwerpunkte bekommen Sie einen Einblick in unsere Angebote.
Wählbare Schulformen
Zu den Highlights jeden Jahres gehört die Schwerpunktwoche. Einen Überblick über die Themenwochen erhalten Sie hier.
Die SchülerInnen wählen für 2 Stunden pro Woche ein Alternatives Pflichtfach aus.
Aus diesem Angebot können sie wählen hier.

IT: Sprachkompetenz – ITALIENISCH
K-HLP: Kompetenzbereich - Hören, Lesen, (sich) Präsentieren
EN: Sprachkompetenz – Englisch
GU: Kompetenzbereich Gesundheit und Umwelt
Projekte
Lebensnaher Unterricht ist uns sehr wichtig. Daher haben wir uns entschlossen, in allen Schulstufen verschiedene Projekte durchzuführen. Während dieser Projektwochen arbeiten die Kinder fächerübergreifend am jeweiligen Thema.
Klasse - Geographie
Klasse - Biologie
Klasse - Geschichte
Klasse - Chemie/Physik
Was sonst noch interessant sein könnte
Jede SchülerIn hat bei uns die Möglichkeit, mit 14 Jahren im Rahmen eines Erste-Hilfe-Kurses den Erste-Hilfe-Schein zu absolvieren. Dieser wird bei der Führerscheinprüfung anerkannt.
Schuhe (sowohl Boulder- als auch Eislaufschuhe) haben wir zum Ausleihen
Wir kooperieren auch mit der Landes-Musikschule. Kinder aus der verschränkten Schulform können am Nachmittag während der Betreuungszeit die Musikstunde besuchen.